27.10.2025
Löschschaumprobe -Einfach schaumhaft

Am 27.10. führte die Abteilung Schallstadt eine umfangreiche Ausbildungs- und Übungseinheit zum Thema Löschschaum durch. Ziel der Veranstaltung war es, die theoretischen Grundlagen und die praktische Handhabung verschiedener Schaummittel zu vertiefen und den richtigen Einsatz im Ernstfall zu trainieren. Das ganze fand unter professioneller Anleitung durch Christian Übelin von der Werkfeuerwehr Evonik Rheinfelden statt.

Bericht und Bilder…
11.11.2025
Martinsumzug 11.11.2025

Am 11.11.2025 findet wieder der beliebte Laternenumzug am Martinstag in Mengen statt.

Los geht es um 18:00 Uhr an der Festhalle Mengen. Unter Begleitung des Musikvereins Mengen und angeführt durch St.Martin mit seinem Pferd, laufen wir wieder gemeinsam durch den Ort.

Am Gerätehaus der Feuerwehr gibt es zum Abschluss die Martinsgeschichte. Für das leibliche Wohl von Jung und Alt ist gesorgt.

25.10.2025
Schrottsammlung – DANKE!

Wir bedanken uns bei allen Altmetallspendern, Helfern und Unterstützern! Sie unterstützen damit unsere Arbeit und ermöglichen die finanzielle Unterstützung u.a. unserer Jugendfeuerwehr.

Die nächste Sammlung findet wieder in einem halben Jahr statt.

09.10.2025
Einsatz B3, BMA, Hotel
[Einsatz Nr.: 2025/50]
Einsatz: B3

Die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels im Ortsteil Mengen verursachte einen Alarm für die Gesamtwehr am Donnerstag Abend.

Der Auslöser waren Handwerksarbeiten, wodurch wir nach unserer Erkundung bald wieder abrücken konnten.

30.09.2025
Einsatz ABC1, Verkehrsunfall
[Einsatz Nr.: 2025/49]
Einsatz: ABC1

Die Abt.Schallstadt erhielt am Dienstag zur Mittagszeit eine Alarmierung. Es handelte sich um einen Verkehrsunfall, bei dem ein Auto und ein Motorrad zusammengestoßen sind. 

Der verletzte Motorradfahrer wurde bereits vom Rettungsdienst behandelt. Die Kreuzung war durch Trümmerteile und eine lange Ölspur verunreinigt. Das Motorrad lag im Strassengraben und verlor Benzin und Öl.

Weiterlesen „Einsatz ABC1, Verkehrsunfall“
19.09.2025
IKZ-Übung in Pfaffenweiler

Am vergangenen Freitag war es nach langer Pause endlich wieder soweit: Die IKZ Batzenberg der Feuerwehren aus Ebringen, Pfaffenweiler und Schallstadt konnte nach langer Zeit mal wieder eine gemeinsame Übung durchführen.

Ursprünglich von und in Schallstadt geplant, musste die Übung kurzfristig wegen Terminüberschneidungen zunächst abgesagt werden. Dank des spontanen Engagements der Kameraden aus Pfaffenweiler konnte jedoch in kürzester Zeit eine alternative Übung organisiert werden.

Bericht und große Bildergalerie…