19.01.2025
Einsatz B3, BMA, Gemeinschaftsunterkunft
[Einsatz Nr.: 2025/01]
Einsatz: B3

Der erste Einsatz des Jahres führte uns mal wieder zur Gemeinschafts-Unterkunft nach Wolfenweiler. Zum Glück gab es kein Schadfeuer. Erneut wurde beim Kochen die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Nach dem Zurückstellen der Anlage konnten wir wieder einrücken.

08.12.2024
Einsatz B1, Erkundung Heimrauchmelder
[Einsatz Nr.: 2024/51]
Einsatz: B1

Passanten bemerkten am Sonntag Mittag einen piependen Rauchmelder in einem Wohngebäude. Sie verständigten den Abteilungskommandanten direkt. Dieser fuhr aufgrund der Nähe das Objekt zunächst direkt an.

Von außen konnte zunächst kein Schadfeuer festgestellt werden. Nachbarn mit einem Schlüssel konnten umgehend Zugang zum Objekt verschaffen. Dadurch konnte eine Fehlauslösung eines Melder bestätigt werden und der Einsatz beschränkte sich auf die Erkundung.

Rauchmelder retten Leben. Solche Fehlauslösungen sind sehr selten. Im Ernstfall werden aber jedes Jahr zahlreiche Menschen durch deren Warnung gerettet!

01.12.2024
Einsatz H1, Person in Zwangslage
[Einsatz Nr.: 2024/49]
Einsatz: H1

Die Abt.Schallstadt wurde zu einer Türöffnung alarmiert. Vor Ort war dann kein weiterer Einsatz notwendig, da die Person selbst die Tür öffnete.

02.11.2024
Einsatz H1, Tragehilfe Rettungsdienst
[Einsatz Nr.: 2024/47]
Einsatz: H1

Wir wurden zur Tragehilfe zum Patiententransport für den Rettungsdienst alarmiert.

Die Alarmierung erfolgte direkt durch die Leitstelle, da wir parallel bereits beim diesjährigen Grundlehrgang im Dienst waren.