Wieder einmal liegt ein toller Martinsumzug hinter uns.
Herzlichen Dank an
- alle Besucher
- die Familie Federer/Jakob aus Niederrimsingen mit Ihrem Pferd
- den Musikverein Mengen e.V.
- alle Helfer und Unterstützer
Wieder einmal liegt ein toller Martinsumzug hinter uns.
Herzlichen Dank an
Letzte Woche Dienstag fand die zweiwöchentliche Übung der Abteilung Mengen ganz im Zeichen der technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. Ziel war die Menschenrettung aus verunfallten Fahrzeugen unter verschiedenen Bedingungen.
In zwei Gruppen wurden parallel verschiedene Szenarien geprobt.
Bericht und Bilder…18 Jahre traditionelles Weihnachtsbaumstellen mit 9. Weihnachtsmarkt
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wie in den letzten 17 Jahren möchten wir auch dieses Jahr gemeinsam mit Ihnen unseren Weihnachtsbaum im Ortsteil Schallstadt schmücken. Jeder ist herzlich eingeladen, etwas an den Baum zu hängen und so wieder ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen, das uns durch die Adventszeit begleitet. Anschließend laden wir Sie ein, über unseren abwechslungsreichen Weihnachtsmarkt zu bummeln. Mit 29 Ständen bieten wir Ihnen auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Angebot.
Weiterlesen „Weihnachtsmarkt am 29.11.2025“Am 27.10. führte die Abteilung Schallstadt eine umfangreiche Ausbildungs- und Übungseinheit zum Thema Löschschaum durch. Ziel der Veranstaltung war es, die theoretischen Grundlagen und die praktische Handhabung verschiedener Schaummittel zu vertiefen und den richtigen Einsatz im Ernstfall zu trainieren. Das ganze fand unter professioneller Anleitung durch Christian Übelin von der Werkfeuerwehr Evonik Rheinfelden statt.
Bericht und Bilder…Wieder einmal wurden wir zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall alarmiert. Ein sogenanntes eCall-System, verbaut in Fahrzeugen und Smartphones, hatte einen schweren Unfall vermutet und automatisiert die Leitstelle alarmiert.
Weiterlesen „Einsatz H3, Unfallmeldung durch eCall“Am Dienstag Abend wurden wir zu einem überschwemmten Keller alarmiert. Das Wasser stand bereits gut 15cm hoch. Während wir umgehend mit dem Abpumpen begannen, suchten wir parallel nach der Ursache und schieberten auch die Wasserleitungen ab.
Weiterlesen „Einsatz H1, Wasser im Keller“Ein dauerhaft piepsender Heimrauchmelder veranlasste am Sonntag Nachmittag die Nachbarn, die Feuerwehr zu rufen. Die Leitstelle alarmierte daraufhin beide unserer Abteilungen, sowie Polizei und Rettungsdienst.
Weiterlesen „Einsatz B3, Heimrauchmelder“Die Führung der Abt.Schallstadt wurde am Freitag Abend zu einer Erkundung alarmiert. Passanten bemerkten eine auffällige weiße Färbung in einem Wasserlauf im Bereich „Im Bopser“.
Weiterlesen „Einsatz ABC1, Erkundung: Weisse Färbung in Gewässer“Die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels im Ortsteil Mengen verursachte einen Alarm für die Gesamtwehr am Donnerstag Abend.
Der Auslöser waren Handwerksarbeiten, wodurch wir nach unserer Erkundung bald wieder abrücken konnten.