28.10.2025
Probe – Personenrettung aus PKW

Letzte Woche Dienstag fand die zweiwöchentliche Übung der Abteilung Mengen ganz im Zeichen der technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen statt. Ziel war die Menschenrettung aus verunfallten Fahrzeugen unter verschiedenen Bedingungen.

In zwei Gruppen wurden parallel verschiedene Szenarien geprobt.

Bericht und Bilder…
29.11.2025
Weihnachtsmarkt am 29.11.2025

18 Jahre traditionelles Weihnachtsbaumstellen mit 9. Weihnachtsmarkt

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wie in den letzten 17 Jahren möchten wir auch dieses Jahr gemeinsam mit Ihnen unseren Weihnachtsbaum im Ortsteil Schallstadt schmücken.  Jeder ist herzlich eingeladen, etwas an den Baum zu hängen und so wieder ein einzigartiges Kunstwerk zu schaffen, das uns durch die Adventszeit begleitet.  Anschließend laden wir Sie ein, über unseren abwechslungsreichen Weihnachtsmarkt zu bummeln.  Mit 29 Ständen bieten wir Ihnen auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Angebot.

Weiterlesen „Weihnachtsmarkt am 29.11.2025“
27.10.2025
Löschschaumprobe -Einfach schaumhaft

Am 27.10. führte die Abteilung Schallstadt eine umfangreiche Ausbildungs- und Übungseinheit zum Thema Löschschaum durch. Ziel der Veranstaltung war es, die theoretischen Grundlagen und die praktische Handhabung verschiedener Schaummittel zu vertiefen und den richtigen Einsatz im Ernstfall zu trainieren. Das ganze fand unter professioneller Anleitung durch Christian Übelin von der Werkfeuerwehr Evonik Rheinfelden statt.

Bericht und Bilder…
25.10.2025
Schrottsammlung – DANKE!

Wir bedanken uns bei allen Altmetallspendern, Helfern und Unterstützern! Sie unterstützen damit unsere Arbeit und ermöglichen die finanzielle Unterstützung u.a. unserer Jugendfeuerwehr.

Die nächste Sammlung findet wieder in einem halben Jahr statt.

09.10.2025
Einsatz B3, BMA, Hotel
[Einsatz Nr.: 2025/50]
Einsatz: B3

Die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels im Ortsteil Mengen verursachte einen Alarm für die Gesamtwehr am Donnerstag Abend.

Der Auslöser waren Handwerksarbeiten, wodurch wir nach unserer Erkundung bald wieder abrücken konnten.