Der Wetterdienst hatte für den Mittwoch-Abend nur leichte Gewitter angekündigt – doch bereits am Nachmittag zog eine heftigere Zelle über uns hinweg. Binnen kurzer Zeit entwickelte sich ein starkes Gewitter mit heftigem Regen und Hagelschlag. Besonders betroffen war der Ortsteil Mengen.
Bericht und Bilder…
Am 25.05.2025 findet im Rahmen der Festlichkeiten eine „Wanderung zwischen den Dörfern“ statt.
Wir sind selbstverständlich dabei.
An folgenden Orten findet Ihr uns:
- Ortsausgang Föhren, Lupberger-Hof (Station 6)
- Weinbrunnen
- Spielstation der Jugendfeuerwehr
- Gerätehaus Mengen (Station 1)
- Warmes Essen und Getränke
- Infostand Förderverein
Auf dem Bahnsteig des Haltepunkts Ebringen brannte am Dienstag Abend ein Mülleimer. Wir wurden daher um 21:23 Uhr alarmiert.
Weiterlesen „Brand B1, Mülleimer brennt, Haltepunkt Ebringen“Mitten in der Nacht auf Donnerstag, um 03:28Uhr, wurden wir von unseren Meldern aus dem Schlaf gerissen. Passanten bemerkten einen dauerhaft piepsenden Heimrauchmelder und verständigten daraufhin per Notruf die Leitstelle.
Weiterlesen „Einsatz B3, Heimrauchmelder“Zahlreiche Stunden für die Vorbereitung haben sich ausgezahlt. In Oppenau fanden heute Abnahmen für die Leistungsabzeichen der Feuerwehren statt. Beide Gruppen traten an, um ihr Können in der Kategorie „Bronze“ unter Beweis zu stellen.
Bericht und Bilder…In der Nacht von Samtag auf Sonntag, 23:15 Uhr wurden wir erneut zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Diese Mal zu einem Gewerbebetrieb in Wolfenweiler. Bei der Erkundung konnte kein Grund für die Auslösung gefunden werden. So konnten wir dann bald wieder zurück nach Hause.
Am Sonntag Morgen, 09:15 Uhr, folgte dann wieder ein Brandmeldealarm im gleichen Betrieb.
Weiterlesen „2x Einsatz B3, BMA, Gewerbebetrieb“Am Montagabend, kurz vor Sonnenuntergang, fand eine Übung unserer Abteilung Schallstadt an einem besonderen Übungsort statt: dem Überlaufbecken Leutersberg. Dort wurde am Schleusenbau ein aufwändig vorbereitetes Szenario durchgeführt, das allen Beteiligten einiges abverlangte.
Bericht und große Bildergalerie…
Wir trauern um unseren Kameraden Werner Lupberger, Brandmeister.
Werner verstarb am 02.05.2025 im Alter von 88 Jahren.
Er war seit 66 Jahren aktives Mitglied der Wehr in der Abteilung Schallstadt. Einige Jahre leitete er die Abteilung als Kommandant. Zuletzt war er Mitglied in unserer Ehrenabteilung.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Angehörigen und seinen Freunden.
Gleich zweimal mussten wir in den letzten Tagen zur Gemeinschafts-Unterkunft in Wolfenweiler ausrücken. Das erste Mal in der Nacht nach unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung um zwei Uhr.
Am frühen Abend des 1.Mai klingelten dann erneut unsere Melder.
Weiterlesen „2x Einsatz B3, BMA, Gemeinschaftsunterkunft“Wir blicken auf ein intensives und erfolgreiches Jahr zurück. Auf unserer Jahreshauptversammlung haben wir gemeinsam Bilanz gezogen: Die Feuerwehr Schallstadt entwickelt sich beständig weiter – im Einsatzdienst, in der Ausbildung und bei wichtigen Zukunftsprojekten.
Weiterlesen „Jahreshauptversammlung 2024“