01.07.2023
Erste Heissausbildung für unsere AGT-Neulinge

Erst vor Kurzem haben sechs Mitglieder unserer Wehr ihre Ausbildung als Atemschutzgeräteträger absolviert.

Am vergangenen Samstag durften diese dann auch schon die erste Heissausbildung auf der Ausbildungsanlage „füba“ in Eschbach absolvieren.

In diversen Stationen wurden nochmals die Grundlagen geübt. Hier aber unter sehr realistischen Bedingungen mit Rauch und Hitze.

Weiterlesen „Erste Heissausbildung für unsere AGT-Neulinge“
28.06.2023
Gesamtwehralarm, B3, Brennt PKW in Werkstatt
[Einsatz Nr.: 2023/19]
Einsatz: B3

Eine weit hin sichtbare Rauchwolke sorgte am Mittwoch Nachmittag für einige parallele Anrufe auf der Leitstelle. Grund war ein brennender PKW in einer Werkstatt. Alarmiert wurde daraufhin die Gesamtwehr Schallstadt, sowie die Drehleiter aus Bad Krozingen.

Mit einem Angriffstrupp begannen wir kurz nach dem Eintreffen umgehend mit der Brandbekämpfung. Weitere Trupps wurden zum Absuchen des stark verrauchten, weitläufigen Gebäudes abgestellt. Die Meldung, dass keine Personen mehr in den Räumen waren, konnte zum Glück bestätigt werden.

Weiterlesen „Gesamtwehralarm, B3, Brennt PKW in Werkstatt“
03.06.2023
Hochzeit Katharina und Felix

Am 03.Juni 2023 heirateten unser Kamerad Felix und seine – nun Ehefrau – Katharina standesamtlich im Rathaus Schallstadt.

Wir durften mit beiden Abteilungen nach dem Standesamt Spalier stehen und den Sektempfang übernehmen.

BEricht und Bildergalerie…
22.05.2023
Gesamtwehrprobe – Altes Rathaus

Die aktuelle Woche war nicht nur „einsatztechnisch“ interessant. Sie begann bereits am Montag mit einer Großübung:

Das alte Rathaus in der Kirchstraße wird derzeit durch seine neuen Besitzer umgebaut. Wir erhielten kurzfristig das Angebot, eine Probe auf der Baustelle abhalten zu können. Das Angebot nahmen wir gerne an und planten direkt eine Gesamtprobe für beide Abteilungen und den DRK-Ortsverein Hartheim-Schallstadt.

Unsere Organisatoren zogen alle Register. Eine ganze Batterie an Nebelmaschinen vernebelte den Großteil des Gebäudes, um einen Gebäudebrand zu simulieren. Zahlreiche Statisten wurden hinzugezogen, auch aus den Reihen der Gebäudeinhaber. Es wurden ganze Szenarien und Dialoge vorgeplant, mit Herausforderungen an allen Ecken.

Bericht und große Bildergalerie…