11.11.2022
Martinsumzug 2022 – Danke!

Nach zwei Jahren Corona, in denen wir zumindest ein Alternativ-Programm auf die Beine stellen konnten, war es dieses Jahr endlich wieder soweit.

Unser großer Martinsumzug konnte wieder durchgeführt werden. Und er war sehr groß! Unter Begleitung von St.Martin auf seinem Pferd und der musikalischen Unterstützung durch den Musikverein Mengen, bewegte sich ein langer Zug von der Festhalle bis zum Gerätehaus.

Bericht und Bilder…
12.11.2022
Kleinalarm, Brand B1, Rauchentwicklung Grünschnittdeponie
[Einsatz Nr.: 2022/36]
Einsatz: B1

Die Abt.Mengen wurde vom Gemeindebauhof angefordert, da es auf der Grünschnitt-Deponie eine auffällige Rauchentwicklung gab.

Wir rückten aufgrund der Meldung mit einem Löschfahrzeug aus und erkundeten die Lage. Es stellte sich heraus, daß ein Unbekannter auf dem nicht-öffentlichen Bereich der Grünschnittdeponie heisse Asche entsorgt hatte. Wir zogen den Grünschnitt an der betroffenen Stelle auseinander und löschten die heissen Bereiche ab.

Weiterlesen „Kleinalarm, Brand B1, Rauchentwicklung Grünschnittdeponie“
05.11.2022
Rauchgasdurchzündung – füba Modul 5

Eines der am meisten gefürchteten Phänomene im Brandeinsatz ist die Rauchgasdurchzündung. Dabei sammeln sich heisse, brennbare Gase unter Luftabschluss in einem Raum. Sobald wieder Sauerstoff hinzukommt, explodiert das Gemisch schlagartig. Wir hatten bereits im Jahr 2002 einen Einsatz, bei dem etwas vergleichbares passierte.

Auf der Feuerwehrübungsanlage „füba“ in Eschbach kann im Modul 5 eine solche Situation trainiert werden.

Bericht und Bilder…
05.11.2022
Grundausbildung – Brand 2

Die Grundausbildung geht stetig weiter. Die Prüfungen vom parallelen Sprechfunkerlehrgang sind bereits abgelegt.

Am 05.11. trafen sich die Teilnehmer und Ausbilder wieder an der Johann-Philipp-Glock Schule zur Ausbildung von Brandeinsätzen.

Geübt wurde insbesondere das Retten und Löschen über Leitern, der Grundaufbau für den Löschangriff und – immer und immer wieder – Knoten und Stiche.

Weiterlesen „Grundausbildung – Brand 2“
23.10.2022
Feuerwehrnachwuchs – Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Feuerwehrfamilie wächst wieder. Am Sonntag Morgen, den 23.10.2022, kam Lukas zur Welt.

Wir wünschen Lukas, seinen Eltern Madeleine und Roland sowie den Geschwistern Marie und Elias alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft!