Im Rahmen der Landesfeuerwehrtage in Kehl fanden auch die Prüfungen für Leistungsabzeichen in der Feuerwehr statt.
Aus unserer Wehr nahmen zwei Gruppen mit überschneidenden Teilnehmern in der Bronze-Stufe teil.
Bericht und Bilder…Berichte zu unseren Wettkämpfen
Im Rahmen der Landesfeuerwehrtage in Kehl fanden auch die Prüfungen für Leistungsabzeichen in der Feuerwehr statt.
Aus unserer Wehr nahmen zwei Gruppen mit überschneidenden Teilnehmern in der Bronze-Stufe teil.
Bericht und Bilder…Der diesjährige Pokalwettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr wurde am Samstag in Breisach ausgerichtet.
Wir nahmen mit einer Gruppe teil. In vier Disziplinen musste Schnelligkeit, Genauigkeit und Wissen bewiesen werden:
Wir konnten in der Gruppe „U14“ den siebten Platz erreichen.
Weiterlesen „Pokalwettbewerb der Jugendfeuerwehren“Bereits seit einigen Wochen bereitet sich eine Gruppe unserer Wehr auf das „Bronzene Leistungsabzeichen“ vor. Neben der sportlichen Herausforderung ist dieses Abzeichen auch die Voraussetzung zur Ausbildung des „Truppführers“.
Weiterlesen „Probe – Leistungsabzeichen Bronze“Wir gratulieren unseren Teilnehmern am Leistungsabzeichen in Bronze!
Am Samstag, 02.07.2022, fanden in Staufen die Leistungswettbewerbe des Landesfeuerwehrverbandes statt. Zwei Gruppen, gemischt aus beiden Abteilungen, traten an, das Abzeichen in Bronze für sich zu gewinnen.
Bericht und Bilder…Nach langer Corona-Pause wurden heute wieder Abnahmen für die Leistungsspangen abgenommen.
Die Leistungsspange ist die höchste Auszeichnung, die ein Mitglied der Jugendfeuerwehr erhalten kann. Alle Teilnehmer unserer Jugendfeuerwehr konnten heute mit Erfolg daran teilnehmen.
Zu den Disziplinen zählen u.a. Kugelstoßen, 1.500-Meter-Staffellauf, Fragenbeantwortung, Löschangriff und Schnelligkeitsübung.
Wir freuen uns, dass unsere Nachwuchskräfte endlich wieder ihr Können erfolgreich unter Beweis stellen konnten.
Herzlichen Glückwunsch auch nochmal an dieser Stelle an alle Teilnehmer:innen!
Vielen Dank auch an die Ausbilder unserer Jugendfeuerwehr.
Weiterlesen „Leistungsspange Jugendfeuerwehr – Herzlichen Glückwunsch!“Schon wieder ist ein Jahr vergangen und wieder trafen sich die beiden Abteilungen der Feuerwehr Schallstadt zu ihrem freundschaftlichen Wettbewerb um den Florianspokal.
5 Gruppen wetteiferten in 5 Spielen um den Pokal. Nachdem dieser zwei Jahre in Schallstadt stehen durfte, wird er bis zum nächsten Mal wieder im Gerätehaus in Mengen stehen. Weiterlesen „Florianspokal 2019“
Am Samstag, den 20.07., fand in Herbolzheim der Landesentscheid der Jugendfeuerwehren in Baden-Württemberg statt.
Die abteilungsübergreifende Jugendfeuerwehr Schallstadt nahm mit 2 Gruppen daran teil. Während eine Gruppe einen hervorragenden Platz 6 belegen konnte, verpasste die andere Gruppe den zweiten Platz nur um einen Punkt und landete auf Platz 3.
Weiterlesen „Landesentscheid der Jugendfeuerwehren 2019“Vergangenen Sonntag fand wieder der alljährliche Florianspokal statt. Austragungsort war dieses Mal Ebringen.
Ebringen? Aufmerksame Leser dürften bemerkt haben, daß der Florianspokal bislang nur zwischen den Abteilungen Mengen und Schallstadt im Wechsel durchgeführt wurde.
Bericht und Bildergalerie…Am 02.Juli 2016 finden in Eichstetten die Abnahmen für die Leistungsabzeichen in Bronze/Silber/Gold statt.
9 Mitglieder unserer Abteilung sind fest entschlossen, das Abzeichen in Silber zu holen. Schon seit geraumer Zeit trainieren nun unsere hochmotivierten Teilnehmer 2x pro Woche. Fest entschlossen das Abzeichen zu erlangen. Weiterlesen „Proben für das silberne Leistungsabzeichen“