28.08.2023
Probe – Spannung auf dem Dach

Proben für den Ernstfall – das heisst vorbereitet sein auf eine Vielzahl von möglichen Ereignissen und Situationen. Die Realität hält jedes Mal genug Überraschungen bereit. Wir können uns aber auf diverse Gefahren vorbereiten, die potentiell öfter auftreten können.

Die Abteilung Schallstadt erwartete darum am vergangenen Montag ein spezielles Einsatzszenario als Übung.

Bericht und Galerie…
18.07.2023
Belastungsprobe AÜA

Einmal im Jahr müssen die Träger von Atemschutz eine Belastungsprobe absolvieren. Ein Teil unserer sogenannten „AGTs“ durfte dies am letzten Dienstag auf der AÜA-Anlage der „füba“ in Eschbach durchführen. „AÜA“ steht dabei für (A)temschutz-(Ü)berwachungs-(a)nlage.

Zunächst müssen vier Durchläufe auf Fitnessgeräten durchgeführt werden. Unter voller Ausrüstung und mit angeschlossenem Atemschutz treiben die Übungen den Schweiss aus den Poren und die Luft aus den Flaschen.

Bericht und Bilder…
01.07.2023
Erste Heissausbildung für unsere AGT-Neulinge

Erst vor Kurzem haben sechs Mitglieder unserer Wehr ihre Ausbildung als Atemschutzgeräteträger absolviert.

Am vergangenen Samstag durften diese dann auch schon die erste Heissausbildung auf der Ausbildungsanlage „füba“ in Eschbach absolvieren.

In diversen Stationen wurden nochmals die Grundlagen geübt. Hier aber unter sehr realistischen Bedingungen mit Rauch und Hitze.

Weiterlesen „Erste Heissausbildung für unsere AGT-Neulinge“
22.05.2023
Gesamtwehrprobe – Altes Rathaus

Die aktuelle Woche war nicht nur „einsatztechnisch“ interessant. Sie begann bereits am Montag mit einer Großübung:

Das alte Rathaus in der Kirchstraße wird derzeit durch seine neuen Besitzer umgebaut. Wir erhielten kurzfristig das Angebot, eine Probe auf der Baustelle abhalten zu können. Das Angebot nahmen wir gerne an und planten direkt eine Gesamtprobe für beide Abteilungen und den DRK-Ortsverein Hartheim-Schallstadt.

Unsere Organisatoren zogen alle Register. Eine ganze Batterie an Nebelmaschinen vernebelte den Großteil des Gebäudes, um einen Gebäudebrand zu simulieren. Zahlreiche Statisten wurden hinzugezogen, auch aus den Reihen der Gebäudeinhaber. Es wurden ganze Szenarien und Dialoge vorgeplant, mit Herausforderungen an allen Ecken.

Bericht und große Bildergalerie…