13.12.2022
T-Shirts für die Kinderfeuerwehr

Im letzten Treffen der Kinderfeuerwehr in 2022 bastelten die Kinder Überraschungen für zu Hause. Kleine Lebkuchen- bzw. Kekshäuschen wurden gebaut und mit anderen Süssigkeiten hübsch verpackt. Dazu gab es noch Stiftehalter in Form eines Löschfahrzeuges, die uns Gerhard Lai zu Verfügung gestellt hat. Danke Gerhard!

Aber auch für die Kinder selbst gab es eine Überraschung. Es wurden einheitliche T-Shirts mit Logo beschafft, die nun leihweise an jedes Kind verteilt werden konnten. Gesponsert wurden die Shirts durch den Obsthof Sehringer. Auch hier ein dickes Dankeschön!

Weiterlesen „T-Shirts für die Kinderfeuerwehr“
06.12.2022
Nikolausaktion in Mengen – Danke!

Einen wunderbaren Nikolaus-Abend konnten wir alle am Gerätehaus Mengen erleben. Über 100 Kinder, dazu Eltern, Omas und Opas und weitere Besucher waren gekommen. In stimmungsvoller Kulisse durften wir den Nikolaus begrüßen. Sogar für ein wenig Schnee konnten wir sorgen.

Bericht und Bilder…
26.11.2022
Grundausbildung 2022 – Abschluss

Die diesjährige Grundausbildung zum Truppmann:frau fand am letzten Samstag ihren Abschluss.

Der parallele Sprechfunklehrgang, sowie der Teil „Technische Hilfeleistung“ wurden bereits vorher absolviert. Diesen Samstag folgte die Theorieprüfung, sowie die öffentlichen Abschlussübungen im Bereich Brandeinsatz.

Bericht und Bilder…
22.11.2022
Gesamtwehrprobe – Endlich wieder zusammen

Die Coronamaßnahmen erlaubten lange Zeit keine gemeinsame Übung beider Abteilungen. Die letzte Probe in „Zugstärke“ ist bereits ganze drei Jahre her.

Aber am vergangenen Dienstag war es wieder soweit. In ordentlicher Mannschaftsstärke und mit allen fünf Fahrzeugen rückten wir zu einem „Gebäudebrand“ aus. Ziel: das ehemalige Gasthaus Adler in Mengen. Der Komplex steht aktuell noch leer und wird demnächst in ein Mehrfamilienhaus umgewandelt.

Bericht und große Bildergalerie…
11.11.2022
Martinsumzug 2022 – Danke!

Nach zwei Jahren Corona, in denen wir zumindest ein Alternativ-Programm auf die Beine stellen konnten, war es dieses Jahr endlich wieder soweit.

Unser großer Martinsumzug konnte wieder durchgeführt werden. Und er war sehr groß! Unter Begleitung von St.Martin auf seinem Pferd und der musikalischen Unterstützung durch den Musikverein Mengen, bewegte sich ein langer Zug von der Festhalle bis zum Gerätehaus.

Bericht und Bilder…
12.11.2022
Kleinalarm, Brand B1, Rauchentwicklung Grünschnittdeponie
[Einsatz Nr.: 2022/36]
Einsatz: B1

Die Abt.Mengen wurde vom Gemeindebauhof angefordert, da es auf der Grünschnitt-Deponie eine auffällige Rauchentwicklung gab.

Wir rückten aufgrund der Meldung mit einem Löschfahrzeug aus und erkundeten die Lage. Es stellte sich heraus, daß ein Unbekannter auf dem nicht-öffentlichen Bereich der Grünschnittdeponie heisse Asche entsorgt hatte. Wir zogen den Grünschnitt an der betroffenen Stelle auseinander und löschten die heissen Bereiche ab.

Weiterlesen „Kleinalarm, Brand B1, Rauchentwicklung Grünschnittdeponie“
05.11.2022
Rauchgasdurchzündung – füba Modul 5

Eines der am meisten gefürchteten Phänomene im Brandeinsatz ist die Rauchgasdurchzündung. Dabei sammeln sich heisse, brennbare Gase unter Luftabschluss in einem Raum. Sobald wieder Sauerstoff hinzukommt, explodiert das Gemisch schlagartig. Wir hatten bereits im Jahr 2002 einen Einsatz, bei dem etwas vergleichbares passierte.

Auf der Feuerwehrübungsanlage „füba“ in Eschbach kann im Modul 5 eine solche Situation trainiert werden.

Bericht und Bilder…