04.04.2025
Multiplikatoren-Ausbildung Rettungssatz

Was sind „Muliplikatoren“? Dieser eigentlich mathematische Begriff bezeichnet in der Ausbildung Menschen, die das Erlernte weitertragen. Das Wissen wird später durch diese an viele weitere Kameraden weitergegeben.

Für den Umgang mit dem Rettungssatz lernt derzeit eine Gruppe von Führungskräften alles notwendige. Später wird dieses Wissen dann in grösserem Stil an die Mannschaft weitergegeben.

Am vorletzten Freitag fand wieder eine solche Probe statt. In der aktuellen Phase gibt es noch viel auszuprobieren. Wie verhalten sich Schere und Spreizer? Wie verhält sich ein Fahrzeug wenn es seiner Stabilität beraubt wird? Und vor allem, wie schont man den Patienten trotz brachialer Gewalt in nächster Nähe?

All das muss am Ende sauber sitzen und ständig geübt werden.

Ein weiterer Fokus lag auf dem Erproben der Bereitstellung von Werkzeugen. Der ideale Ablauf muss sitzen. Dabei hängt viel vom Platz im Fahrzeug und der verwendeten Werkzeuge ab. Am Ende zählen Sekunden, die wir bereit sind, durch unsere Übungen im Ernstfall einzusparen.

Ehrenamt lohnt sich. „Du kannst das auch“, informiere Dich jetzt auf unserer Seite.