Die Feuerwehr Schallstadt ruft zur Mithilfe auf!
Wegen der anhaltenden Trockenheit und auch den höheren Temperaturen steigt aktuell die Gefahr von Wald und Vegetationsbränden. Derzeit zeigt der Waldbrandgefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes für unseren Bereich die Gefahren Stufe 4. Insgesamt gibt es fünf Gefährdungsstufen. Die niedrigste Stufe 1 bedeutet eine „sehr geringe Gefahr“. Bei der höchsten Stufe 5 ist eine „sehr hohe Waldbrandgefahr“ erreicht.
Meteorologische Daten, die regional vorhandenen Bodenverhältnisse, der Vegetationsstand und die Wald Art stellen die Berechnungsgrundlagen für die Waldbrandstufen dar. Aufgrund der extremen Hitze und der andauernden Trockenheit spitzt sich die Lage ab Stufe 4 („hohe Gefahr“) extrem zu.
Die Feuerwehr Schallstadt ruft deshalb die Bevölkerung dazu auf mit zu helfen Wald- und Vegetationsbrände zu verhindern.
Wie können Waldbrände/ Vegetationsbrände vermieden werden? Weiterlesen „Wald-/Vegetationsbrandgefahr“ →