18.04.2023
Einsatz H1, Tierrettung
[Einsatz Nr.: 2023/07]
Einsatz: H1

Ein Kauz hatte sich in einem Zaun verfangen und hing dort verletzt fest. Die Abt.Schallstadt wurde durch einen aufmerksamen Mitbürger direkt zur Hilfe gerufen.

Wir rückten mit 5 Kräften aus, um den Vogel zu retten. Anschliessend brachten wir diesen in eine Tierklinik zur weiteren Versorgung.

14.04.2023
Einsatz B1, Brennender Abfallhaufen
[Einsatz Nr.: 2023/06]
Einsatz: B1

Ein wild entsorgter Müllhaufen mit Bauabfällen brannte am Mühlbach zwischen Föhren und Mooswald. Die Abteilung Schallstadt wurde darum zum Ablöschen des Kleinbrandes alarmiert.

Leider kommt es immer wieder vor, daß Müll illegal in der Landschaft entsorgt wird. Daß dieser dann auch noch angezündet wird, macht es nicht besser und bedeutet weitere Gefahren für die Umwelt. Was in solchen Menschen vor sich geht, entzieht sich leider jeglicher Vorstellungskraft.

Weiterlesen „Einsatz B1, Brennender Abfallhaufen“
25.03.2023
Schrottsammlung – DANKE!

Wir bedanken uns bei allen Altmetallspendern, Helfern und Unterstützern! Sie unterstützen damit unsere Arbeit und ermöglichen die finanzielle Unterstützung u.a. unserer Jugendfeuerwehr.

21.03.2023
Feuerwehrnachwuchs – Herzlichen Glückwunsch!

Am 21.03.2023 um 22:15 Uhr kam wieder ein neues Mitglied unserer Feuerwehrfamilie zur Welt.

Willkommen Amalya!

Wir wünschen Ihr und Ihren Eltern Anjulie und Michael alles Gute für Ihre gemeinsame Zukunft!

14.03.2023
Probe – „Überraschend groß“

Für die letzte Probe der Abt.Mengen haben sich die Übungsleiter eine besondere Überraschung überlegt.

Angekündigt waren gemeinerweise „Grundlagen Brandeinsatz“. Und das erste Szenario war auch überschaubar. Ein brennender Mülleimer (mit echtem Feuer) sollte gelöscht werden. Auch bei solchen kleinen Einsätzen gibt es einiges zu beachten, letztendlich war dies aber trotzdem eine leichte Übung.

Das zweite Einsatzstichwort verhieß zunächst ebenfalls keine allzu große Herausforderung. Dementsprechend entspannt waren die Teilnehmer – noch…

Bericht und Bildergalerie…
11.03.2023
Jugendflamme I

Neben den großen Wettbewerben gibt es auch regelmässige Leistungsnachweise bei der Jugendfeuerwehr. Diese sind stufenweise aufgebaut und beginnen mit der „Jugendflamme“. 

Am vergangenen Samstag fand die Abnahme der ersten Stufe statt. In diversen Übungen mussten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr ihr Können und Wissen unter Beweis stellen.

Weiterlesen „Jugendflamme I“
10.03.2023
Abteilungsalarm, Brand B1, Vegetationsbrand
[Einsatz Nr.: 2023/04]
Einsatz: B1

Zu nachtschlafender Zeit, 03:46 Uhr am Freitag Morgen, wurde die Abteilung Mengen durch die Leitstelle zu einem Vegetationsbrand B1 alarmiert. Gemeldet war ein Vegetationsbrand zwischen Mengen und Offnadingen.

Auf einem Feld brannte es in einem aufgeschütteten Haufen aus Erde und Holzschnitt. Offene Flammen waren beim Eintreffen immer wieder sichtbar und der Brand drohte auf ein nahes Gebüsch überzugreifen. So begannen wir zunächst mit dem oberflächlichen Ablöschen der Brandnester.

Weiterlesen „Abteilungsalarm, Brand B1, Vegetationsbrand“