Wir freuen uns sehr über den wieder einmal sehr großen Anklang beim Martinsumzug am vergangenen Freitag. Die strahlenden Kinderaugen und all die positiven Rückmeldungen bestätigen einen rundum gelungenen Abend.
Wir möchten uns herzlichst bei allen Besuchern, den Helfern, dem Musikverein sowie St.Martin mit Begleitung bedanken. Weiterlesen „Martinsumzug 2016“
Zum 21. Mal trafen sich die Abteilungen Schallstadt und Mengen, sowie deren Jugendfeuerwehren, zum jährlich stattfindenden Florianspokal.
In sportlichen Wettkämpfen rund um Geschicklichkeit und Wissen kämpften Gruppen zu je 5 Teilnehmern um den Wanderpokal, der 1985 von Gerhard Lai gestiftet wurde.
Insgesamt 5 Spiele gab es in diesem Jahr zu bewältigen: Weiterlesen „Florianspokal 2016“
„18.10.2016 19:45h Gesamtwehralarm => Übungsalarm, Am Hockenbuck 1, Lagerhallenbrand“
So lautete die Meldung der halbjährlichen Einsatzprobe der Gesamtfeuerwehr Schallstadt.
Die Abteilung Schallstadt war aufgrund der kurzen Anfahrt bereits sehr schnell vor Ort. Das Proben-Szenario stellte sich dort, entgegen der Meldung, nicht nur als reinen Löscheinsatz heraus. Zusätzlich war auch ein Mitarbeiter des Unternehmens „schwer verletzt und unter einem 5 Tonnen schweren Stapler eingeklemmt“. Weiterlesen „Gesamtwehrprobe – B3, Lagerhallenbrand“
Um 09:05 Uhr wurden wir bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr zu einem Brandmeldealarm B3 in das Haus Batzenbergblick gerufen.
Auch dieses Mal stellte sich der Alarm als falscher Alarm heraus. Da sich jedoch ein leichter, nicht lokalisierbarer Schmorgeruch wahrnehmen liess, suchten wir zur Sicherheit nochmals alles mit unserer Wärmebildkamera ab. Zum Glück ohne Erfolg, sodaß wir bald wieder abrücken konnten.
Die Gesamtwehr wurde um 14:43h zu einem „kleineren Flächenbrand“ zwischen Mengen und Scherzingen alarmiert. Weiterlesen „Gesamtwehralarm B2, Flächenbrand“
Vergangenen Samstag fanden die Abschlussprüfungen zur Truppführer-Ausbildung statt, an der drei unserer Abteilungsmitglieder teil nahmen.
Wir freuen uns sehr – Anne, Nadine und Tobias – daß Ihr mit Eurem sehr guten Abschneiden den hohen Ausbildungsstand bei uns bestätigt.
Herzlichen Glückwunsch!
Heute Morgen um 06:48h ist unsere Feuerwehrfamilie erneut gewachsen 🙂
Wir begrüssen Niklas Leon, der mit einem Gewicht von 3715g bei einer Grösse von 53cm das Licht der Welt erblickte.
Willkommen und Herzlichen Glückwunsch. Wir wünschen Dir Niklas, Deinen Eltern Jasmin und Stefan, sowie natürlich Deinem Bruder Noah nur das Beste für die Zukunft!
Am 25.09. durften wir, bei herrlichstem Sommerwetter im September, beim Apfelfest des Obsthofs Sehringer bewirten.
Wir möchten uns bei allen Besuchern bedanken und hoffen, alle ausreichend und gut versorgt zu haben. Bedanken möchten wir uns natürlich auch beim Obsthof Sehringer, sowie allen Helfern.
Um 08:02h wurde die Gesamtwehr zu einem Brandmeldealarm im Haus Batzenbergblick gerufen. Vor Ort stellte dich der Alarm dann schnell als unbegründet heraus.
Am 18.09. durften wir am Festumzug der Feuerwehr Hausen a.d.M. teilnehmen. Die Abteilungswehr der Feuerwehr Bad Krozingen konnte ihr 60-jähriges Jubiläum feiern. Aus diesem Anlass wurde, bei leider sehr regnerischem Wetter, ein Festumzug mit zahlreichen Feuerwehren und Vereinen ausgerichtet.
Begleitet wurden wir von der Abteilung Schallstadt, die stilecht in alten Uniformen und Einsatzkleidung den Umzug auflockerte.