Unsere beiden Abteilungen der Feuerwehr Schallstadt rücken meist gemeinsam zu Einsätzen an. Aus diesem Grund wird in regelmäßigen Abständen auch gemeinsam geprobt.
Die Herbstübung fand nun vergangenen Dienstag in Mengen statt. Bis auf die Organisatoren/Beobachter wusste niemand welche Situation vor Ort vorbereitet war.
So wurde die Mannschaft überrascht mit dem Brand eines Gewerbebetriebes. Bereits auf der Anfahrt drückte es (Kunst-)Rauch aus diversen Fensteröffnungen. „Zeugen“ berichteten von mehreren vermissten Personen im Erd- und Obergeschoss.
Ziel der Übung war das schnelle Auffinden und Retten der Personen unter Koordination beider Abteilungen. Die Einsatzlage erforderte massiven Einsatz von Atemschutzgeräteträgern und die zugehörige Planung und Überwachung (Unter realen Bedingungen würden im Rahmen der IKZ Batzenberg die Wehren aus Pfaffenweiler und Ebringen mit alarmiert werden).
Trotz dieser eingeschränkten Ressourcen unter Testbedingungen waren die Beobachter mit dem Ablauf des Abends sehr zufrieden.
Wir bedanken uns herzlich bei Martina und Josef, die uns ihren Betrieb zur Verfügung gestellt haben, sowie bei allen Organisatoren, Helfern und Teilnehmern.
Bildergalerie:

Rauchaustritt 
Anfahrt Feuerwehr Mengen 2/42 
Erkundung und Befragung 

Aufbau Wasserversorgung 




Anfahrt Schallstadt 1/45, 1/19, 1/23 


Abstimmung Zug- und Gruppenführer 




Menschenrettung mit Leiter aus OG 





Zum Löschangriff vor 

Sicherungstrupp in Bereitstellung 



Person gerettet 

Lagebesprechung 





Rettung einer bewusstlosen Person 

Notizen 
Erstangriff ist… 
…beendet 

Weiteres Absuchen im Gebäude 






Abschlussbesprechung 
