23.10.2022
Feuerwehrnachwuchs – Herzlichen Glückwunsch!

Unsere Feuerwehrfamilie wächst wieder. Am Sonntag Morgen, den 23.10.2022, kam Lukas zur Welt.

Wir wünschen Lukas, seinen Eltern Madeleine und Roland sowie den Geschwistern Marie und Elias alles erdenklich Gute für die gemeinsame Zukunft!

09.10.2022
Einsatz B3, Heimrauchmelder, Person in Whg. vermutet
[Einsatz Nr.: 2022/33]
Einsatz: B3

Sonntag Morgen, 09:51 Uhr. Wir wollten uns gerade für unseren Infostand an der „Einweihung Ortsmitte“ richten, als unsere Funkmeldeempfänger los gingen.

Ein Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus besorgte die Nachbarn, die korrekterweise über die 112 die Feuerwehr anriefen.

Als wir vor Ort ankamen, wurde von Nachbarn die Vermutung geäussert, es könne sich jemand in der Wohnung befinden, öffnet aber nicht.

Bericht und Bilder…
01.10.2022
Erste Hilfe am Kind

Durch die Arbeit mit Kindern in der Kinderfeuerwehr, aber natürlich auch als Ersthelfer im Einsatz, benötigen wir spezielles Wissen für die Erste Hilfe an Kindern.

Am vergangenen Samstag wurde darum, für einige Mitglieder unserer Wehr, ein spezieller Kurs dazu angeboten. Dabei wurden eben nicht nur die Standardinhalte eines Erste-Hilfe Kurses gezeigt, der bei uns regelmässig stattfindet.

Bericht und Bilder…
27.09.2022
Grünes Licht für Großprojekte

Am 27.09.2022 fand eine öffentliche Gemeinderatssitzung unserer Gemeinde statt. Wir waren mit über 50 Mitgliedern unserer Wehr präsent, da zwei wichtige Entscheidung bezüglich unserer Feuerwehr getroffen werden sollte.

Ein Punkt war die Ersatzbeschaffung für das mittlerweile 24 Jahre alte Löschgruppenfahrzeug LF8/6 der Abt.Mengen. Einstimmig stimmte der Rat dafür, dieses durch ein LF20 zu ersetzen. Damit ist der Weg für die Ausschreibungen frei geräumt.

Der nochmals deutlich größere Punkt betrifft die Standorte und Gerätehäuser beide Abteilungen.

Weiterlesen „Grünes Licht für Großprojekte“
29.09.2022
Gesamtwehralarm B3, BMA, Hotel
[Einsatz Nr.: 2022/32]
Einsatz: B3

In einem Hotel in Mengen löste die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm für die Gesamtwehr aus.

Bei der Erkundung stellte sich der Auslösegrund als angebranntes Essen heraus. Nachdem eine echte Gefährdung ausgeschlossen werden konnte, wurde die Anlage durch uns zurückgesetzt und wir konnten wieder einrücken.