22.03.2025
Schrottsammlung am 22.03.2025

Wir sammeln am Samstag, den 22. März 2025, Alteisen, Schrott und Metall.

Damit Ihr Altmetall nicht auf der Straße herumliegt bevor wir unsere Sammlung starten, bitten wir Sie daher, Ihr Altmetall erst am Samstagmorgen vor 08:30 Uhr am Straßenrand bereit zu legen.

Wir werden alle Straßen ab 09:00 Uhr einmal abfahren und das bereit gelegte Altmetall einsammeln.

Weiterlesen „Schrottsammlung am 22.03.2025“
16.11.2024
Grundlehrgang in Schallstadt 2024

Aktuell läuft wieder der inzwischen jährliche Grundlehrgang in Schallstadt. 25 Teilnehmer aus den Gemeinden Bollschweil, Buchenbach, Ehrenkirchen, Freiburg, Horben, Pfaffenweiler, Schallstadt und Sölden erlernen dabei die Grundlagen für Ihre Ausbildung zum Truppman/-frau.

Im Rahmen der Ausbildung wird das Basiswissen zur Arbeit in der Feuerwehr erlernt, in Theorie und Praxis. Parallel findet zudem die Ausbildung zum „Sprechfunker“ statt. Zusammen mit dem erweiterten Kurs in erster Hilfe investieren die Teilnehmer knapp 80h in die Sicherheit ihrer Gemeinden.

Bericht und Bilder…
26.10.2024
Schrottsammlung am 26.10.2024

Wir sammeln am Samstag, den 26. Oktober 2024, Alteisen, Schrott und Metall.

Damit Ihr Altmetall nicht auf der Straße herumliegt bevor wir unsere Sammlung starten, bitten wir Sie daher, Ihr Altmetall erst am Samstagmorgen vor 08:30 Uhr am Straßenrand bereit zu legen.

Wir werden alle Straßen ab 09:00 Uhr einmal abfahren und das bereit gelegte Altmetall einsammeln.

Weiterlesen „Schrottsammlung am 26.10.2024“
14.05.2022
Jahreshauptversammlung 2021

Das neue Format unserer Jahreshauptversammlung für das vergangene Jahr 2021 fand auch dieses Mal erst im Frühsommer statt.

Am 14.05.2022 fanden sich die Mitglieder der Wehr, Vertreter der Gemeinde und Gäste in der Festhalle Mengen ein. Gemeinsam ging es darum, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, Beförderungen und Ehrungen zu vergeben und natürlich den ein oder anderen Ausblick auf die Zukunft zu wagen.

Bericht und Bilder…
08.04.2022
Kroatienbesuch, JHV Desno Trebarjevo

(me) „Nach einer Corona-bedingten Pause von über zwei Jahren war es endlich wieder soweit, und eine Abordnung unserer Feuerwehr konnte die Jahreshauptversammlung unserer Freunde in Desno Trebarjevo – Kroatien besuchen. Am Freitag den 8. April um 04:00 Uhr ging es mit unserem MTW von Schallstadt aus los. Mit dabei waren der Gründer und Motor dieser außergewöhnlichen Freundschaft, der ehemalige Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes BW und Kreisbrandmeister A.D. Gerhard Lai, unser langjähriges Mitglied und kroatien-erprobte Routinier Günter Jenne und der vor zwei Jahren frisch gewählte Kommandant Martin Engler, der zum ersten Mal diese Reise antreten konnte.

In Achern stieß dann noch der amtierende stellvertretende Präsident des LFV BW, Michael Wegel dazu. Somit war die Reisegruppe komplett. 

Weiterlesen „Kroatienbesuch, JHV Desno Trebarjevo“
22.02.2022
Hohe Ehrung aus Kroatien für Gerhard Lai

Am 22.02.2022 wurde unser Kamerad Gerhard Lai zusammen mit einer Delegation unserer Wehr in das Kroatische Generalkonsulat nach Stuttgart eingeladen.

Der Anlass war die Verleihung einer sehr hohen Auszeichnung: Der Orden „Red hrvatskog pletera“. Dieser Orden wird an Personen verliehen, die sich militärische oder zivile Verdienste um Kroatien erworben haben. Verliehen wurde dieser vom Kroatischen Präsidenten Zoran Milanovic, überreicht durch den kroatischen Generalkonsul Ivan Sablić an diesem Termin.

Wir sind sehr stolz und gratulieren Dir, lieber Gerhard, zu dieser verdienten Auszeichnung.

Bericht und Bilder…