04.08.2023
IKZ-Alarm, H3, Person unter Traktor
[Einsatz Nr.: 2023/27]
Einsatz: H3

Am Ortsausgang von Schallstadt kam es am Freitag Mittag zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Schmalspurtraktor.

Der Fahrer des Traktors wurde dabei unter seinem Fahrzeug eingeklemmt. Er konnte jedoch vor unserem Eintreffen durch Ersthelfer befreit werden. Aber auch die Fahrerin des PKW befand sich verletzt in ihrem Fahrzeug.

Bericht und Bilder…
21.07.2023
Wichtige Apps für Euer Smartphone

Unwetter, Brände, Trinkwasser verunreinigt, Blindgänger gefunden – es gibt viele Gründe, die Bevölkerung zu warnen. Neben den Sirenen spielt dabei das Smartphone eine inzwischen große Rolle (wenn man Empfang hat).

Welche Apps auf keinen Fall auf Eurem Smartphone fehlen sollten, erklären wir Euch auf einer neuen Infoseite (hier klicken).

Am 14.September findet dieses Jahr übrigens wieder der nächste bundesweite Warntag statt. Einige der vorgestellten Apps werden auch dort gezielt getestet und mit Testwarnungen bespielt.

Du willst nicht hilflos bei Notlagen herumsitzen , sondern aktiv den Herausforderungen begegnen und helfen? Dann engagiere Dich bei uns – nach dem Motto: Du kannst das auch!

22.07.2023
Gesamtwehralarm, B2, Vegetationsbrand
[Einsatz Nr.: 2023/26]
Einsatz: B2

Ein Bambuswald in Mengen geriet am frühen Samstag Abend in Brand.

Die ersteintreffende Abteilung Mengen begann unverzüglich mit der Brandbekämpfung per Schnellangriffsleitung. Parallel wurden 2 C-Rohr-Leitungen aufgebaut und zum Einsatz gebracht.

Bericht und Bilder…
18.07.2023
Belastungsprobe AÜA

Einmal im Jahr müssen die Träger von Atemschutz eine Belastungsprobe absolvieren. Ein Teil unserer sogenannten „AGTs“ durfte dies am letzten Dienstag auf der AÜA-Anlage der „füba“ in Eschbach durchführen. „AÜA“ steht dabei für (A)temschutz-(Ü)berwachungs-(a)nlage.

Zunächst müssen vier Durchläufe auf Fitnessgeräten durchgeführt werden. Unter voller Ausrüstung und mit angeschlossenem Atemschutz treiben die Übungen den Schweiss aus den Poren und die Luft aus den Flaschen.

Bericht und Bilder…
16.07.2023
Kleinalarm H1, Tierrettung, Flugunfähiger Storch
[Einsatz Nr.: 2023/24]
Einsatz: H1

Nach dem Einsatz am Sonntagmorgen (siehe hier), schaffte es der Jungstorch in der Zwischenzeit unverletzt vom Kirchendach herunter zu kommen. Noch flugunfähig, stolzierte der Vogel am Nachmittag durch die Weberstrasse. Von Anwohner bemerkt, wurden wir erneut alarmiert.

Mit Hilfe von Decken beendet wir den Sonntagsspaziergang des Ausreissers.

Bericht und Bilder…
12.07.2023
Kleinalarm, H1, Unterstützung Rettungsdienst
[Einsatz Nr.: 2023/22]
Einsatz: H1

Ein überraschend kniffliger Einsatz erwartete die Abteilung Mengen am späten Mittwoch Abend. Zunächst wurden wir als Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Ein kurzer Standardeinsatz.

Am Einsatzort stellte sich schnell heraus, daß es nicht ganz so einfach werden würde. Der Patient lag im 2.Obergeschoss und das Treppenhaus war sehr eng und steil.

Weiterlesen „Kleinalarm, H1, Unterstützung Rettungsdienst“
08.07.2023
Pokalwettbewerb der Jugendfeuerwehren

Der diesjährige Pokalwettbewerb der Kreisjugendfeuerwehr wurde am Samstag in Breisach ausgerichtet.

Wir nahmen mit einer Gruppe teil. In vier Disziplinen musste Schnelligkeit, Genauigkeit und Wissen bewiesen werden:

  • Kugelstoßen
  • Schnelligkeitsübung Schlauchstrecke legen
  • Löschangriff mit Entnahme Wasser aus offenem Gewässer
  • Theorieprüfung

Wir konnten in der Gruppe „U14“ den siebten Platz erreichen.

Weiterlesen „Pokalwettbewerb der Jugendfeuerwehren“