Alemannenhock – 02.-04.07.2016

Plakat-Alemannenhock-2016-001Wir möchten Sie im Rahmen des Alemannenhocks in unseren Hof einladen. Geniessen Sie die reichhaltige Auswahl an Speisen und Getränken bei uns und den Mengener Vereinen!

Samstag, 02.Juli ab 18:00Uhr
Sonntag, 03. Juli ab 11:00Uhr
Montag, 04. Juli ab 17:00Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

03.05.2016
Feuerwehrnachwuchs – Herzlichen Glückwunsch

Wir freuen uns über weiteren Nachwuchs für unsere Wehr.

Am 03.05.2016 um 03:45 Uhr kam Felix zur Welt, mit einem Gewicht von 4240g und einer Grösse von 52cm. Wir freuen uns ganz herzlich für die Eltern Ulrike und Andreas, sowie den stolzen Bruder Finn.

Wir wünschen alles Gute für die gewachsene Familie, jetzt und für die Zukunft!

12.04.2016
Gesamtwehr Einsatzübung – Aussiedlerhof

Letzten Dienstag war es wieder Zeit für die halbjährliche Einsatzübung der Gesamtwehr. Diese Übungen dienen dazu, die Zusammenarbeit der Abteilungen zu stärken, an realen Objekten zu üben, sowie besondere Gebäude bzw. Örtlichkeiten zu trainieren und zu analysieren.

Vor allem wegen des letzten Punktes wurde die Übung auf einem Aussiedlerhof zwischen Mengen und Offnadingen durchgeführt. Weiterlesen „Gesamtwehr Einsatzübung – Aussiedlerhof“

16.03.2016
20 Jahre Freundschaft mit der DVD Trebarjevo – Reisebericht Kroatien

Vom 16.-20.03.2016 reiste eine Abordnung unserer Abteilung nach Kroatien.

Als Anlass diente, neben der regelmässigen Besuche, das 20-jährige Jubiläum der Freundschaft mit der Feuerwehr DVD Trebarjevo.

Begonnen hatte alles mit Hilfslieferungen nach Kroatien, die von unserem Mitglied Gerhard Lai initiiert wurden. Dabei gingen auch unsere alten Fahrzeuge (LF8 und TLF8) zu Feuerwehren im Bereich Sisak. Weiterlesen „20 Jahre Freundschaft mit der DVD Trebarjevo – Reisebericht Kroatien“

Sirenenprobe am Samstag, 19.03.2016

Am Samstag, den 19.03.2016 findet um 10:06Uhr ein Test der Sirenen in der Gemeinde statt.

Ausgelöst wird ein Feueralarm – 60sec. Dauerton mit 2 Unterbrechungen für je 12sec. Danach folgt „Entwarnung“ durch einen ununterbrochenen Dauerton von 60sec. 

Zur gleichen Zeit testet auch die Stadt Freiburg Ihre Sirenen im gesamten Stadtgebiet.

05.03.2016
Atemschutzlehrgang erfolgreich bestanden

Unter der Leitung von Thomas Stöhr fand bei uns bzw. auf der Atemschutzstrecke Freiburg-Hochdorf über die letzten Wochen ein Lehrgang für Atemschutzgeräteträger statt.

Neben Teilnehmern aus diversen  Feuerwehren in der Umgebung, nahmen auch 3 Kameraden unserer Wehr mit Erfolg am Lehrgang und der Abschlussprüfung teil.

Wir gratulieren herzlich

  • Nadine Remde
  • Tobias Remde
  • Florian Bühler
  • sowie allen anderen Teilnehmern

zum bestandenen Lehrgang!

Bilder: Weiterlesen „Atemschutzlehrgang erfolgreich bestanden“