Einsatz Nr.40 sollte uns am Donnerstag Nachmittag erneut in die Gemeinschafts-Unterkunft in Wolfenweiler führen. Durch die Brandmeldeanlage wurden wir automatisch alarmiert, denn wieder einmal hatten die Rauchmelder angeschlagen.
Weiterlesen „Einsatz B3, BMA, Gemeinschaftsunterkunft“Kategorie: Einsätze
Einsatzberichte und -bilder. Bitte haben Sie Verständnis, daß hier nicht immer Bilder angezeigt werden. Aus Rücksicht auf betroffene Personen und den Datenschutz, prüfen wir die Veröffentlichungen genauestens und halten uns mit diesen teilweise zurück.
Im Bereich Probenarbeit finden Sie jedoch sehr viele (auch einsatznahe) Bilder.
In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden wir um 23:15 Uhr alarmiert. Einsatzstichwort: Keller unter Wasser und läuft nach, Gefährdung von Öltanks.
Vor Ort zeigte sich eine großflächige Überschwemmung im Keller. Die Wasserhöhe war zwar gering, durch die große Fläche entstand jedoch eine ordentliche Wassermenge.
Weiterlesen „Einsatz H1, Keller unter Wasser“Aufgrund eines bzw. mehrerer Rauchmelder löste die Brandmeldeanlage in der Gemeinschafts-Unterkunft in Wolfenweiler einen Alarm aus.
Als wir eintrafen, war bereits schnell eine starke Verrauchung und Geruch wahrnehmbar, allerdings eher doch eher nach verbranntem Essen.
Weiterlesen „Einsatz B3, BMA, Gemeinschaftsunterkunft“Die Leitstelle alarmierte am Dienstag Mittag die Führung der Abteilung Mengen wegen eines defekten Lithium-Ionen-Akkus. Der Anrufer schilderte einen rauchenden und sehr heissen Akku zusammen mit beissendem Geruch, weshalb wir zur Erkundung gerufen wurden.
Weiterlesen „Einsatz ABC1, Lithium-Ionen Akku beschädigt“Die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels im Ortsteil Mengen verursachte gleich zweimal einen Alarm für die Gesamtwehr am Samstag Mittag.
Weiterlesen „2x Einsatz B3, BMA, Hotel“Die Leitstelle erhielt einen automatisierten Notruf eines Smartphones. Die Sensoren des Telefons hatten wohl einen vermeintlichen Verkehrsunfall erfasst und ohne Zutun des Besitzers den Notruf verständigt.
Da die Leitstelle keine Rückmeldung des Besitzers erhielt, musste grundsätzlich vom schlimmsten Fall ausgegangen werden.
Weiterlesen „Einsatz H3, Unfallmeldung durch eCall“Aufgrund eines Hausnotrufalarms wurden wir zur Türöffnung gerufen. Vor Ort stellte sich der Alarm zum Glück gleich als Fehlauslösung heraus.
Und wieder einmal sorgte die automatische Brandmeldeanlage der Gemeinschafts-Unterkunft in Wolfenweiler für einen Einsatz.
Weiterlesen „Einsatz B3, BMA, Gemeinschaftsunterkunft“Wieder einmal löste die automatische Brandmeldeanlage in der Gemeinschafts-Unterkunft in Wolfenweiler einen Einsatz für beide Abteilungen aus.
Dieses Mal war es jedoch kein sogenannter Täuschungsalarm. Beim Kochen in einer der Küchen geriet ein Topf mit Fett in Brand.
Weiterlesen „Einsatz B3, BMA, Küchenbrand“Einsatz Nummer 30 in diesem Jahr war eine Alarmierung für beide Abteilungen am Mittwoch Abend. Gemeldet war ein Gebäudebrand mit Stichwort „Rauch aus Fassade“ in Mengen.
Weiterlesen „Einsatz B3, Fassadenbrand“