Wieder einmal wurden wir zu einem vermeintlichen Verkehrsunfall alarmiert. Ein sogenanntes eCall-System, verbaut in Fahrzeugen und Smartphones, hatte einen schweren Unfall vermutet und automatisiert die Leitstelle alarmiert.
Weiterlesen „Einsatz H3, Unfallmeldung durch eCall“Kategorie: Einsätze
Einsatzberichte und -bilder. Bitte haben Sie Verständnis, daß hier nicht immer Bilder angezeigt werden. Aus Rücksicht auf betroffene Personen und den Datenschutz, prüfen wir die Veröffentlichungen genauestens und halten uns mit diesen teilweise zurück.
Im Bereich Probenarbeit finden Sie jedoch sehr viele (auch einsatznahe) Bilder.
Am Dienstag Abend wurden wir zu einem überschwemmten Keller alarmiert. Das Wasser stand bereits gut 15cm hoch. Während wir umgehend mit dem Abpumpen begannen, suchten wir parallel nach der Ursache und schieberten auch die Wasserleitungen ab.
Weiterlesen „Einsatz H1, Wasser im Keller“Ein dauerhaft piepsender Heimrauchmelder veranlasste am Sonntag Nachmittag die Nachbarn, die Feuerwehr zu rufen. Die Leitstelle alarmierte daraufhin beide unserer Abteilungen, sowie Polizei und Rettungsdienst.
Weiterlesen „Einsatz B3, Heimrauchmelder“Die Führung der Abt.Schallstadt wurde am Freitag Abend zu einer Erkundung alarmiert. Passanten bemerkten eine auffällige weiße Färbung in einem Wasserlauf im Bereich „Im Bopser“.
Weiterlesen „Einsatz ABC1, Erkundung: Weisse Färbung in Gewässer“Die automatische Brandmeldeanlage eines Hotels im Ortsteil Mengen verursachte einen Alarm für die Gesamtwehr am Donnerstag Abend.
Der Auslöser waren Handwerksarbeiten, wodurch wir nach unserer Erkundung bald wieder abrücken konnten.
Die Abt.Schallstadt erhielt am Dienstag zur Mittagszeit eine Alarmierung. Es handelte sich um einen Verkehrsunfall, bei dem ein Auto und ein Motorrad zusammengestoßen sind.
Der verletzte Motorradfahrer wurde bereits vom Rettungsdienst behandelt. Die Kreuzung war durch Trümmerteile und eine lange Ölspur verunreinigt. Das Motorrad lag im Strassengraben und verlor Benzin und Öl.
Weiterlesen „Einsatz ABC1, Verkehrsunfall“Schon wieder wurden wir durch die automatische Brandmeldeanlage in der Gemeinschafts-Unterkunft alarmiert.
Erneut war angebranntes Essen die Ursache für den Einsatz.
Weiterlesen „Einsatz B3, BMA, Gemeinschaftsunterkunft“Am Dienstag meldete die Leitstelle einen auffälligen Gasgeruch in einem Mehrfamilienhaus. Alarmiert wurden unsere Abteilung Schallstadt, der Rettungsdienst sowie ein Einsatzleitwagen der Berufsfeuerwehr Freiburg als Zubringer mit einem Gasmessgerät.
Weiterlesen „Einsatz ABC2, Gasgeruch in Wohngebäude“Nur wenige Stunden nach dem letzten Einsatz, wurde die Abt.Schallstadt erneut alarmiert: „Keller unter Wasser“. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, aber es kam anders.
Bericht und Bilder…Ein Anrufer meldete der Leitstelle in der Nacht auf Freitag einen möglicherweise brennenden Backofen.
Da laut dem Bewohner aber keine Flammen mehr zu sehen waren, alarmierte uns die Leitstelle zunächst mit dem Stichwort B1 Erkundung.
Weiterlesen „Einsatz B1, Erkundung Küchenbrand“