06.12.2021
Der Feuerwehr-Nikolaus war da

Der Feuerwehr-Nikolaus konnte heute Morgen allen Kindern, deren Mama oder Papa bei der Feuerwehr in Schallstadt sind, ein kleines Präsent vorbeibringen.

Ein kleines Dankeschön für die Zeit, in der die Kinder verzichten müssen und damit auch einen Teil für die Gemeinschaft beitragen. #Ehrenamt

04.12.2021
Impfaktion – Danke!

Am Wochenende lief unsere Impfaktion in beiden Gerätehäusern auf Hochtouren. 500 Mitmenschen konnten Ihre Impfung erhalten.

Auch die Mitglieder unserer Wehr sind nun überwiegend geboostert. Ein wichtiger Meilenstein, um die Verfügbarkeit und Einsatzstärke weiterhin hoch halten zu können.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Freiburg e.V. für die Durchführung der Impfungen. Weiterhin gilt unser Dank allen Organisatoren und Helfern aus unseren Reihen. Die gesamte Aktion wurde, wie immer bei der Freiwilligen Feuerwehr, komplett ehrenamtlich durchgeführt.

Wir sind begeistert von den positiven Rückmeldungen und hoffen, daß alle Interessenten ohne Termin zeitnah bei einer anderen Aktion, ihrem Hausarzt oder in einem der Impfzentren eine Impfung erhalten.

Weiterlesen „Impfaktion – Danke!“
27.11.2021
Grundausbildung in Schallstadt – Abschluss

Am vergangenen Samstag fanden die Abschlussprüfungen für die diesjährige Ausbildung zum/zur Truppmann:frau in Schallstadt statt.

31 Teilnehmer aus den Wehren Bad Krozingen, Bollschweil, Ebringen, Ehrenkirchen, Hartheim, Horben, Münstertal, Pfaffenweiler und Schallstadt konnten dabei mit Erfolg Ihre Ausbildung inkl. Sprechfunkerlehrgang abschliessen und verstärken damit die Wehren in unserer Region.

In über 80 Stunden wurden die Grundlagen für die Arbeit in der Feuerwehr geschaffen. Die ehrenamtlichen Ausbilder aus fast allen o.g. Wehren bereiteten den Nachwuchs wieder perfekt auf die kommenden Aufgaben vor.

Weiterlesen „Grundausbildung in Schallstadt – Abschluss“
27.11.2021
Weihnachtsbaum schmücken in Schallstadt

Liebe Kinder,

der Weihnachtsmarkt musste in diesem Jahr leider auch wieder ausfallen. Trotzdem wartet unser Weihnachtsbaum in Schallstadt (Ecke Winzerstrasse/Lindenstrasse) auf Euren Baumschmuck.

Kommt einfach vorbei und hängt etwas an den Baum. Es wäre schön, wenn wir wieder einen wunderschön und reichlich geschmückten Baum bewundern können. Mit Eurer Hilfe wird unser Baum wieder etwas ganz besonderes.

Vielen Dank und eine schöne Adventszeit,
Eure Abteilung Schallstadt

20.11.2021
Grundausbildung – Brandbekämpfung III

Nach zahlreichen Unterrichts- und Praxiseinheiten stand am vergangenen Samstag der letzte Praxis-Samstag beim Grundlehrgang in Schallstadt an.

Auf dem Plan stand nochmals die Brandbekämpfung. Wie auch im letzten Jahr war der Teleskopmast der Feuerwehr Staufen vor Ort. Jede/r Teilnehmer:in musste die Leiter einmal zu Fuß besteigen. Weiterhin wurden nochmals alle Szenarien aus dem Lehrgangskatalog geprobt.

Der parallel stattfindende Kurs zum Sprechfunker wurde von den Teilnehmern inzwischen absolviert und erfolgreich abgeschlossen.

Am nächsten Samstag, den 27.11.2021, werden bereits die Prüfungen abgenommen. Die Einsatzübungen finden um 13:00 Uhr statt.

Weiterlesen „Grundausbildung – Brandbekämpfung III“
12.11.2021
Probe – Brandeinsatz auf der Übungsanlage „füba“

Die Abteilung Mengen konnte ein weiteres Mal auf der neuen Übungsanlage „füba“ in Eschbach proben.

Geübt wurden dieses Mal drei Brandeinsätze mit echtem Feuer, Hitze und Rauch. In jedem dieser drei Szenarien galt es, einen kompletten Einsatz durchzuspielen. Von der Alarmierung bis zur Rettung aller Personen und dem Löschen des Feuers. Eine schweisstreibende Tätigkeit, bei der danach in neblig-kaltem Wetter nicht nur die Feuerstellen dampften.

Unter der fachkundigen Beobachtung und Anleitung der Ausbilder konnte so wieder viel Erfahrung unter fast realen Bedingungen gesammelt werden, wie es bei „Trockenübungen“ nur teilweise möglich ist.

Da unsere Galerie dieses Mal noch etwas größer als gewohnt ist, lassen wir einfach die Bilder für sich sprechen…

— Auch Du kannst mitmachen! Feuerwehr ist mehr als nur ein Hobby. Auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Mach mit!

Mehr Berichte und Bilder von unseren „füba-Besuchen“ gibt es hier

Große Bildergalerie…
11.11.2021
Kleineinsatz H1, Absicherung Pannenfahrzeug – Mähdrescher
Einsatz: H1

Während wir mit unseren Fahrzeugen im Ort unterwegs waren, um den Kindern eine kleine Alternative zum Martinsumzug zu bieten, kamen zwei unserer Gruppen an einem Pannenfahrzeug vorbei.

Auf der L187, am Ortsrand von Mengen, stand ein unbeleuchteter Mähdrescher an relativ ungeschickter Stelle. Die Größe des Fahrzeuge, zusammen mit schlechter Beleuchtung, Nebel und dort meist „zügigem“ Verkehr, stellte durchaus eine Gefahr dar.

Bericht und Bilder…