In den letzten beiden Proben konnte die Abt.Mengen zwei Brandeinsätze in einem Abreisshaus üben. In beiden Übungen wurden diverse Vorgehensweisen und Strategien zur Personenrettung und Brandbekämpfung in Mehrfamilienhäusern geübt.
Weiterlesen „Übung(en) im Abrisshaus“Ein Verkehrsunfall zwischen Schallstadt und Mengen sorgte am Dienstag Mittag für eine Alarmierung der Abt.Mengen.
Zwei Fahrzeuge waren frontal und seitlich versetzt auf der Landstraße zusammengestossen. Dabei kam eines der beteiligten Fahrzeuge auf dem Dach zum liegen.
Weiterlesen „Einsatz H1, Verkehrsunfall Absicherung“Jetzt auch passive Unterstützung möglich!
Bereits am 27.10.2023 wurde der „Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Schallstadt e.V.“ gegründet. Der Verein ist zwischenzeitlich als gemeinnützig anerkannt und eingetragen.
Der Verein soll die Feuerwehr in Schallstadt unterstützen, da die Feuerwehr selbst eine Einrichtung innerhalb der Gemeinde und daher keine selbstständige Organisation ist.
Durch den Verein gibt es nun auch die Möglichkeit, die Feuerwehr passiv zu unterstützen. Unser Mitgliedsantrag kann hier heruntergeladen werden. Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns durch eine kleine jährliche Spende unterstützen könnten.
Weiterlesen „Gründung Förderverein“Die Bewohner eines Hauses in Ebringen meldeten der Leitstelle Brandrauch in ihrem Haus. Die Herkunft war unklar.
Alarmiert wurde daraufhin die Wehr aus Ebringen, sowie im Rahmen der IKZ auch Pfaffenweiler und unsere Wehr.
Bereits auf der Anfahrt konnten wir eine Verrauchung um das Gebäude feststellen. Die ersteintreffenden Kameraden aus Ebringen begannen bereits mit der Lageerkundung und dem Erstangriff.
Weiterlesen „IKZ-Alarm, Brand B3, Rauch in Gebäude“
Wir trauern um unseren Kameraden Lothar Gassert, Löschmeister.
Lothar verstarb am 14.02.2024 im Alter von 84 Jahren. Er war seit 68 Jahren Mitglied der Wehr. Zunächst viele Jahre in der Einsatzabteilung, zuletzt Mitglied in unserer Ehrenabteilung.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Angehörigen und seinen Freunden.
In der Nacht auf Samstag erhielten wir eine Alarmierung aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelder. Die meldende Person konnte zudem Rauch in der Wohnung wahrnehmen.
Weiterlesen „Gesamtwehralarm, B3, Heimrauchmelder“Mit dem Stichwort „Schaumhaltige Substanz auf Mühlbach“ wurde die Abt.Schallstadt am Mittwoch Mittag alarmiert.
Gemeinsam mit der Polizei suchten wir die Stelle, die wir ungefähr auf Höhe Gewerbegebiet Fischermatten vorfanden. Aus einem Kanalrohr floss tatsächlich Wasser mit Schaumrückständen in den Bach.
Weiterlesen „Einsatz ABC1, Verunreinigung Gewässer“Gegen 16:00 Uhr am 30.01.2024 glaubte der Lokführer eines Güterzuges eine leblose Person auf den Gleisen gesehen zu haben. Er verständigte daher über seine Leitstelle die Feuerwehr.
Bei dem genannten Stichwort wird umgehend die gesamte Schallstadter Wehr alarmiert. Zusätzlich werden auch die Kameraden aus Pfaffenweiler hinzualarmiert, falls die Umstände den Einsatz eines Rettungssatzes bedürfen.
Weiterlesen „IKZ-Alarm, H3, Personenunfall mit Zug vermutet“(hv) Am Samstag den 27.01.2024 nahmen insgesamt 18 Kameradinnen und Kameraden am Kettensägen-Lehrgang Modul 3 und 4 teil. Sechs davon aus der Abteilung Mengen.
Hierbei handelt sich um eine aufbauende Fachausbildung „Holz in Spannung“. D.h. die Teilnehmer lernten hierbei wie die Arbeiten an Sturmholz durchgeführt werden müssen und worauf sie unter diesen erschwerten Bedingungen achten müssen.
Weiterlesen „Lehrgang Kettensägen Modul 3+4“Am vergangenen Dienstag war ein ereignisreicher Tag für sieben engagierte Mitglieder unserer Wehr. Sie durften zu einem ganztägigen Seminar der Firme Volk Sicherheitstechnik nach Ravensburg fahren.
Weiterlesen „Türöffnungsseminar“