04.07.2020
Kleinalarm ABC1, Ölspur
Einsatz: ABC1

Bereits der dritte Kleinalarm innerhalb 2 Wochen beschäftigte uns heute für knapp zwei Stunden.

Gemeldet war eine Ölspur „Im Brunnacker Richtung Ebringen“. Diese Straße beginnt relativ weit oben in Leutersberg und führt durch die Reben in Richtung der Gemeinde Ebringen.

Auch wenn diese Straße einen idyllischen Ausblick bot, eine Ölspur konnten wir zunächst nicht finden.

Bericht und Bilder…
27.06.2020
Kleinalarm H1, Hauptwasserleitung Gebäude beschädigt
Einsatz: H1

Nachdem unsere Abt.Schallstadt bereits gestern zu einem Wasserschaden gerufen wurde, musste sie heute erneut an anderer Stelle zu einem solchen ausrücken.

Bei Baggerarbeiten wurde die Hauptwasserleitung an einem Gebäude beschädigt. Wir konnten die Leitung gleich abschiebern. Nach Verständigung des Wassermeisters bzw. der Badenova konnte der Einsatz beendet werden.

17.06.2020
Kleinalarm H1, Baum auf Radweg
Einsatz: H1

Die Abt.Schallstadt erhielt gegen 14:11 Uhr die Alarmierung, einen umgestürzten Baum zu entfernen. Dieser blockierte einen Radweg zwischen Leutersberg und Freiburg-St.Georgen.

Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war das Objekt bereits durch einen in der Nähe tätigen Kameraden mit einem Frontlader auf die Seite geräumt worden.

So konnten wir umgehend wieder zurück in das Gerätehaus einrücken.

Probenauftakt nach Corona-Pause

Seit dem gestrigen Montag sind Feuerwehrproben unter Auflagen wieder erlaubt.

Auch wenn der Lockdown ohne Zweifel notwendig war, so freuen wir uns aber sehr wieder üben zu können. Die regelmässige Durchführung von Feuerwehrproben ist absolut notwendig, damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt.

Bericht und Bilder…
05.06.2020
Kleinalarm H1, Unfallspuren beseitigen
Einsatz: H1

Auf der B3 in Schallstadt kam es am Abend zu einem schweren Verkehrsunfall.

Nach Aufnahme des Unfallhergangs wurde die Abt. Schallstadt durch die Polizei zur Beseitigung der Unfallspuren hinzugezogen.

08.05.2020
Gesamtwehralarm B2, Vegetationsbrand klein, brennt Heuballen, Kirchweg
Einsatz: B2

Oben genannte Meldung erreichte unsere Meldeempfänger am Freitag Vormittag. Aufgrund der aktuell noch anhaltenden Dürre war eine durchaus anspruchsvolle Lage zu erwarten.

An der ungefähren Ortsbeschreibung fanden wir tatsächlich ein grösseres Feuer vor. Aber: Dieses Feuer war angemeldet, gut sichtbar betreut durch mehrere Personen und die Ortsbeschreibung passte nur vage.

Somit konnte ein weiteres Feuer leider nicht mit Sicherheit ausgeschlossen werden.

Weiterlesen und Bilder…